
Bene97
An sich kann ich immer leicht eine Verbindung aufbauen. Allerdings wird mein Backbone nicht erkannt, wobei es außerhalb der App soweit funktioniert. Ich habe es mit dem Backbone der 2. Generation (schwarz) und dem Gamesir (sieht aus wie ein Switch Backbone) versucht, habe aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Gibt es denn hierzu eine Lösung oder muss ich mir den weißen Backbone (PlayStation Design) kaufen?

Diego sebastian Divo
„PS Remote Play“ hat mir früher echt geholfen, wenn ich keinen Controller hatte – war quasi ein Ersatz. Man muss nur sicherstellen, dass PlayStation und App verbunden sind. Spielen ist auf dem kleinen Handybildschirm schwer, daher hab ich meist nur YouTube oder Netflix genutzt. Jetzt, wo ich wieder einen Controller habe, brauche ich die App nicht mehr, aber danke an die Entwickler – sie hat mir trotzdem geholfen.

Florian Zurawski
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Also an sich ist die App eine sehr schöne sache mit riesen Potenzial, ich wäre auch bereit dafür zu bezahlen wenn es im Gegenzug dann auch funktionieren würde. Mit meiner PS4 Pro Funktioniert alles perfekt wenn ich im Eigenen WLAN bin aber sobald ich unterwegs bin und mich mit Mobilen Daten verbinden will kommen nur Fehlermeldungen obwohl ich alle empfohlenen Ports am Router freigeschaltet habe und alles so umgestellt habe, dass es funktionieren müsste aber leider ist dies nicht der Fall...
1 Person fand diese Bewertung hilfreich