
Manfred N
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Insgesamt mäßig. Die größten Mankos an dieser App sind, dass man als Elternteil keine Möglichkeit hat, die Auswahl der "erlaubten" Inhalte zu beeinflussen. Außerdem ist es sehr umständlich, z.B. ein Hörspiel als "Lieblingssong" zu markieren. Eine neue Funktion, mit der man Alben mit den jeweiligen Inhalten zu den Lieblingssongs hinzufügen kann, ist hier dringend notwendig und wünschenswert! Außerdem sollte es möglich sein die Reihenfolge der Titel in der Liste z.B. per drag&drop zu sortieren.
137 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Andreas Fettig
Wie in anderen Rezensionen bereits beschrieben, ist die App vom Grundgedanken her gut, allerdings ist die Handhabung für Kinder sehr unpraktisch, da entweder viele Titel nicht verfügbar sind, die es in der vollwertigen Spotify App gibt, oder es nicht praktikabel ist, ganze Hörspiele in die Favoriten aufzunehmen, und (offline) in der richtigen Reihenfolge abzuspielen. Als Tip: Wenn man eine Playlist mit den Kindern teilt, kann man auch zusätzliche Titel bereitstellen.
151 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Ni Hü
Die Freude war groß, aber wir sind schon enttäuscht. Werden es nach dem Monat wohl wieder kündigen. Es müsste machbar sein, dass ganze Alben runtergeladen werden können. Die Kinder hören am liebsten Hörbücher. Da immer alle einzelnen Titel in die Favoriten bei zu fügen ist super umständlich. Dann kann man viele Titel, die gerade für Kinder sind, auf Spotify, aber nicht auf Kids hören. Wie z.B. die Schule der magischen Tiere. Zusätzlich gibt es keinen Sleep Timer. Das wäre für uns auch wichtig.
42 Personen fanden diese Bewertung hilfreich